Kanalschiffe

Schöne historische Schiffe

Unsere drei schönen historischen Schiffe sind alle genau auf die kleinste Schleuse des Göta-Kanals abgestimmt. Die M/S Juno, erbaut 1874, ist das älteste registrierte Schiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeiten, welches noch in Betrieb ist. Die M/S Wilhelm Tham wurde 1912 gebaut und M/S Diana ist mit dem Baujahr 1931 die Jüngste unserer Flotte.

Wir haben kontinuierlich und sorgsam daran gearbeitet, den Charme unserer Boote zu bewahren. damit unsere Gäste auch in Zukunft die typische Atmosphäre auf unseren Schiffe erleben können. Der Einrichtungsstil auf allen drei Schiffen ist somit typisch für die damalige Zeitepoche.

Wir haben drei Unterkunftskategorien, je nach Deck des jeweiligen Schiffes: Brückendeck, Shelterdeck und Hauptdeck. Die Kabinen sind klein - die Größe entspricht etwa einem kleinen Schlafwagenabteil in der Eisenbahn und die meisten sind mit Etagenbetten ausgestattet. Sämtliche Kabinen haben ein Handwaschbecken. Toiletten und Duschen befinden sich ganz in der Nähe.

Der Speisesaal, der in Mahagoni und Messing erstrahlt, ist der Ort, an dem während der Reise die gemeinsamen Mahlzeiten eingenommen werden. Im Vorsalon gibt es Platz für ein geselliges Miteinander und nette Gespräche oder man kann in den Büchern unserer kleinen Bootsbibliothek blättern.

M/S Juno

Die M/S Juno wurde im Jahre 1874 in der Motala Werft gebaut. Sie ist das weltälteste registrierte Schiff mit Übernachtungsmöglichkeiten. Das Schiff hat drei Decks mit insgesamt 29 Kabinen. Auf dem Zwischendeck liegen Speisesaal und Salon. Auf dem sogenannten Brückendeck ermöglicht ein überdachtes Achterdeck einen geschützten Ausblick bei jedem Wetter

M/S Wilhelm Tham

Genau wie die M/S Juno wurde die M/S Wilhelm Tham in der Motala Werft gebaut und im Jahre 1912 fertiggestellt. Heute hat das Schiff 25 Kabinen, die sich auf drei Decks verteilen und etwa 50 Passagieren Platz bietet. Auf dem Zwischendeck liegen Speisesaal und Salon. Auf dem sogenannten Brückendeck ermöglicht ein überdachtes Achterdeck einen geschützten Ausblick bei jedem Wetter

M/S Diana

M/S Diana wurde 1931 in der Finnboda Werft in Stockholm erbaut. Das Schiff hat drei Decks mit insgesamt 25 Kabinen. Auf dem Zwischendeck iegen Speisesaal und Salon. Auf dem sogenannten Brückendeck ermöglicht ein überdachtes Achterdeck einen geschützten Ausblick bei jedem Wetter.